Recherche de Waypoint : 

temporairement non disponibleLa géocache a besoin de maintenance.

 

Aufseßplatz

par Schnatterfleck     Allemagne > Bayern > Nürnberg, Kreisfreie Stadt

Attention ! Cette géocache est "temporairement non disponible"! La géocache lui-même ou des parties sont manquantes ou il y a d'autres problèmes qui font une recherche réussie impossible. Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 49° 26.483' E 011° 04.784' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : temporairement non disponible
 Caché en : 18. septembre 2015
 Publié le : 14. novembre 2015
 Dernière mise à jour : 28. avril 2024
 Inscription : https://opencaching.de/OC11F9F

18 trouvé
0 pas trouvé
2 Remarques
3 Logs d'entretien
7 Observateurs
1 Ignoré
227 Visites de la page
1 Image de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Waypoints
Temps
Saisonnier
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

Mit der Industrialisierung Ende des 19. Jahrhunderts begann die verkehrsmäßig günstig gelegene Nürnberger Südstadt zu florieren.

Neben Gewerbeansiedlungen und größeren Industriebetrieben (etwa den Schuckertwerken) entstanden auch ausgedehnte Wohngebiete.

Als ein Zentrum des neuen Stadtgebietes wurde ab 1876 ein repräsentativer Platz angelegt, der nach Freiherr Hans von und zu Aufseß benannt wurde, dem kurz zuvor verstorbenen Gründer des Germanischen Nationalmuseums.

Umgeben von den für die damalige Zeit typischen, aufwändig im "Nürnberger Stil" gestalteten Hausfassaden (teilweise im Hintergrund der Listingbilder zu sehen) entstand auf dem Platz eine kleine Parkanlage, die bald mit dem Nymphenbrunnen einen sehenswerten Brunnen erhielt.

Der schön gestaltete neobarocke Brunnen wird von einer Jugendstil-Nymphenfigur gekrönt. Gestiftet wurde der Brunnen vom damaligen Besitzer der "Vereinigten Fränkischen Schuhfabriken", deren Hauptwerk sich bis 1915 etwa dort befanden, wo heute der Kaufhaus-Klotz steht.

Das Kaufhaus selbst hat auch schon eine lange Geschichte hinter sich. Nachdem die letzten Angestellten der Schuhfabrik spätestens ab den frühen 20er Jahren komplett an ihren neuen, weiter südlich an der Ulmenstraße gelegenen Standort umgezogen waren, war das große, günstig im dicht besiedelten Arbeiterviertel in Bahnhofsnähe gelegene Gelände für andere Zwecke verfügbar.

Die Chance nutzten die Gebrüder Schocken, die vor allem in Sachsen schon eine mittelgroße Warenhauskette etabliert hatten.
Im Jahr 1926 eröffnete das Nürnberger Kaufhaus Schocken, wurde direkt begeistert angenommen und wurde so zum Kristallisationskeim des umgebenden, noch heute äußerst lebhaften südstädtischen Geschäftszentrums.

 

Station 1: Das ehemalige Kaufhaus
N 49° 26.465' E 011° 04.774'

Zum Kaufhaus begebt Ihr Euch jetzt bitte auch, um die Ostkoordinate in der Form "E XYZ" zu finden.

Und wo Ihr schon da seid, schaut Euch ruhig einmal den wuchtigen Kaufhausbau vor Eurer Nase an. Das Gebäude, das ihr seht, hat mit dem puren, aber offen und irgendwie schnittig wirkenden Schocken-Kaufhaus, das im für die 1920er typischen Bauhaus-Stil errichtet wurde, nicht mehr viel zu tun.

Dem Original-Schocken war nämlich keine besonders lange Existenz vergönnt. Der Besitzer Salman Schocken war jüdischer Abstammung, und so wurde der Besitz in den 1930er Jahren stückweise "arisiert" und das Kaufhaus in "Merkur" umbenannt

1943 wurde das Gebäude selbst dann durch Bomben zerstört, dann 1951 wieder aufgebaut, Mitte der 50err bereits vergrößert und in den 60ern abermals komplett umgebaut und erhielt damals sein heutiges Gesicht, bei dem unter anderem die großen Fenster, wie sie seit dem 20er-Originalbau bestanden, hinter einer einheitlichen Fassade verschwanden.

1975 wurde das Kaufhaus dann in "Horten" umbenannt (wobei es schon seit den 50ern zur Firma Horten gehörte), behielt diesen Namen dann noch bis 2004 (wobei Horten schon 1994 von Kaufhof übernommen worden war), danach wurde es zum "Kaufhof".

Allerdings ist die inoffizielle Bezeichnung alteingesessener Nürnberger wohl heute immer noch "der Schocken".

Seit 2011 steht das Gebäude leer (wird aber zeitweise für kulturelle Zwecke zwischengenutzt, etwa von den "ArtiSchocken").

Was weiter wird, ist wohl immer noch ungewiss. Abriss ist wahrscheinlich, hätte aber ursprünglich schon bis 2015 stattfinden sollen. Nix genaues weiß man nicht...

 

Station 2: Die Urgroßmutter aller Wetterstationen
N 49° 26.507' E 011° 04.762'

Weiter geht es quer über den Platz, in der Nähe des Brunnens vorbei zu Station 2.

Wenn man in der Wikipedia den Wetterstations-Artikel öffnet, ist er anschaulich bebildert mit einem Ding, das aussieht wie die neugotisch verschnörkelte, irgendwie steampunkige Urform aller Wetterstationen.
Und vor diesem faszinierenden Relikt steht (oder sitzt?) Ihr gerade!

Ende des 19./ Anfang des 20. Jahrhunderts kam diese Art öffentlicher Wetter- und Uhrenhäuschen auf.

Das Exemplar am Aufseßplatz entstand um das Jahr 1900 (wobei es dem alten Photo nach zu schätzen ursprünglich an anderer Position stand).

Hier findet Ihr die Nordkoordinate in der Form "N UVW".

 

Final:

Wenn Ihr die Nachkommastellen der Ostkoordinate (E XYZ) und Nordkoordinate (N UVW) an Stage 1 und 2 gefunden habt, könnt Ihr Euch auf die Suche nach dem kleinen Finaldöschen machen.

Der Cache liegt bei:

N 49° 26,UVW'

E 11° 04,XYZ'

Des waypoints supplémentaires   Autres systèmes de coordonnées

Scène ou point de référence
N 49° 26.507'
E 011° 04.762'
Wetterstation
Nordkoordinate
Scène ou point de référence
N 49° 26.465'
E 011° 04.774'
Der "Schocken"
Ostkoordinate
Info Les autres points de passage sont affichés sur la carte lorsque le cache est sélectionné, sont inclus dans le téléchargement de fichiers GPX et seront envoyés à l'appareil GPS.

Indice additionnels   Déchiffrer

Hagraqehagre.
Vetraqjvr nyyrf.
F1: Snueenqfgnraqre
F2: Onax

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Images

Nymphenbrunnen
Nymphenbrunnen
Wetterstation
Wetterstation

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Aufseßplatz    trouvé 18x pas trouvé 0x Note 2x Entretien 3x

OC-Team temporairement non disponible La géocache a besoin de maintenance. 28. avril 2024 mic@ a désactivé la géocache

Dem Vorlog zufolge hat sich der Cachewirt verändert, wodurch der Cache nun verschwunden ist. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen, bis dahin setze ich den Status auf "momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache erneuert wurde, so kann dieses Listing selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

Note La géocache a besoin de maintenance. 15. mai 2022, 12:06 salonue a écrit une note

Der Gegenstand, in dem die Finaldose befestigt wurde, wurde vom Eigentümer verändert und somit wohl auch die Cachedose entfernt.

trouvé 10. août 2019, 12:06 KW1977 trouvé la géocache

10.08.2019
An der ersten Station keinerlei Hinweise gefunden außer einem Aufkleber vom Dr. Cool. Station 2 ist entweder so off oder die besagte Bank gibt es nicht mehr, jedenfalls waren an den Koordinaten Fahrradständer.

26.09.2021
Schade, dass der Owner auf keinerlei Nachrichten reagiert...

Dernière modification le 26. septembre 2021

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 12. août 2018, 11:05 rkschlotte trouvé la géocache

Nach Leutershausen zum Gustav-Weißkopf-Tag.

1. Aufseßplatz

In Nürnberg hatte ich beim Umstieg fast eine Stunde Aufenthalt, also fuhr ich mit dem Cachemobil schnell los, um ein paar Dosen in Bahnhofsnähe zu besuchen. Diese hier ließ sich schnell und problemlos finden.

2. Siemens Cache

3. Setz dich oder such!

4. Leutershäuser Citylauf

5. Nutzlos

6. Schneller Blitz

7. Elpersdorf

8. Infotafel Ansbach

9. Taka Tuka Insel

rkschlotte

trouvé 10. mai 2018, 08:44 pferseeer trouvé la géocache

Ein OC-only Multi in Bahnhofsnähe? Na da nehm ich doch einen Anschlusszug später! Und es hat sich gelohnt. An der S2 alles gut gefunden. Die S1 dann war doch deutlich im off aber das Suchen ist ja der eigentliche Spass. Das Finale dank genauer Koordinaten schnell und muggelfrei gelogt. Danke fürs legen und pflegen. Und eine herzliche Einladung zum diesjährigen OC - HQ Event im Herbst!

trouvé 09. août 2017 danspataru trouvé la géocache

Oh ja, ein klassicher Multi ohne Zweideutigkeiten, dazu haufenweise Infos - die ich sogar ganz marginal gestreift habe ;) - und ein noch klassicheres Final. Runde Sache! Ich danke für den Spaß!

In: Münze 1 Ban - Rumänien

Out: nix

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 18. juillet 2017 goof390 trouvé la géocache

letztes jahr schon hier gewesen und diesen kleinen multi am aufseßplatz in angriff genommen.

alles war stimmig und nur das finaldösle konnte wegen muggel nicht besucht werden. nach einer

weile wurde es kalt und so habe ich mich lieber getrollt. heute bei doch etwas anderen wetter

nochmal vorbei geradelt und genau den kurzen moment erwischt zum abschlusslogg.

dfdc und viele grüße goof390

disponible 01. juin 2017 Schnatterfleck a maintenu la géocache

Heute einmal vorbeigeschaut.

Stages sind in Ordnung, Final noch vor Ort, alles ok!

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 18. novembre 2016, 13:15 wuffy trouvé la géocache

Wieder mal ein schöner Cache des Owners - liebe Grüße und herzlichen Dank!

Prima, was man so alles über unsere Stadt erfährt! Den GC-Spaziergang konnte ich zwar nicht erfolgreich abschließen, aber hier war es ein schneller Fund.

TFTC!

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 17. septembre 2016, 19:24 kinghanno42 trouvé la géocache

dunkel, nass und ruhig hier. jetzt beim 2. anlauf auch die letzte koordinate gefunden. dfdc

disponible 02. août 2016 Schnatterfleck a maintenu la géocache

Dank des Hinweises von Doc Cool habe ich mich einmal mit einer Ersatz-Dose im Gepäck auf den Weg gemacht.

Leider habe ich nur das dafür vorgesehene Logbuch vergessen... also müsst Ihr derweil mit einem improvisierten Ersatz-Logbuch vorliebnehmen.

Von der Original-Dose habe ich tatsächlich noch Reste gefunden, den Deckel am Boden und Seite 1 des Logbuchs unter einem Kanaldeckel.

Der Cache selbst kann also wieder gefunden werden!

Note La géocache a besoin de maintenance. 31. juillet 2016 Doc Cool a écrit une note

Das Logbuch ist zur Zeit nicht vor Ort (siehe mein Log). Der Owner möchte bitte eine neue Dose auslegen.

trouvé 31. juillet 2016 Doc Cool trouvé la géocache

#11047

Dies war mein 2. von 7 Funden heute, mein 305. Fund dieses Jahr und mein 889. Fund in den letzten 365 Tagen.
Es war mein 1026. Multi, 2901. D2, 3052. T2, 1087. D2/T2 und 5550. Micro.
Und es war mein 51. gefundener Cache vom Owner Schnatterfleck.

Nachdem gestern das Wetter so toll gehalten hatte, bin ich heute voller Hoffnung. Aber um 16.00 fing es dann doch an zu schütten. Aber hat sich trotzdem gelohnt.

Das nötige N und E war gar nicht so einfach auszumachen. Zuerst an der Uhr vergeblich gesucht und dann doch erst die andere Stage, die ich schneller fnad. Mit dem Wissen, was ich suchte dann doch noch N gefunden. Beim Final allerdings keine Dose mehr am wohl vorgesehenen Platz, sondern nur noch einen Dosendeckel und das Logbuch am Boden. Da ich leider keine Dose dabei hatte, konnte ich das Logbuch nicht mehr adäquat verstecken und habe es in Verwahrung genommen. Das gebe ich dem Owner gerne bei einem Treffen zurück.

Tagesstatistik 2016-07-31:
· zu Fuß zurückgelegt ........ 3,9 km
· zu Fuß in Bewegung ........ 2:50 h
· Ø Gehgeschwindigkeit ..... 5 km/h
· max. Höhenunterschied ... 107 m

Cachestatistik für Aufseßplatz:
· Suchzeit an der Dose ............ 30 Min.
· Herangekommen bis auf ....... 2,95 m
· Gemessene Höhenmeter ....... 325 m
· Entfernung zu Homekoords ... 7 km


Vielen, lieben Dank an den Owner für den Cache und schöne Grüße aus Zirndorf bei Nürnberg

Dr.Cool

__________
Meine Funde, meine Statistiken, Mystery-Lösungshilfe MysteryMaster, innovativer Geochecker

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 11. juin 2016, 15:15 Nicole1338 trouvé la géocache

Heute war ich in der Südstadt unterwegs und hab eigentlich einen anderen Cache gemacht. Als ich gerade die Finalkoordinaten berechnet hatte, ist mir dieses Objekt aufgefallen. Da ich mit dem Fahrrad direkt daran vorbeifuhr sah ich aus dem Augenwinkel etwas auffälliges und so konnte ich mich ganz unverhofft in das Logbuch eintragen. :)

TFTC und viele Grüße,
Nicole1338

trouvé 20. mars 2016, 18:58 2mk trouvé la géocache

Die Ostkoordinate hatte ich schnell entdeckt, bei der nördlichen jedoch eine ganze Weile suchen müssen. Umso leichter dann wieder der final: ein Griff und ich hatte das Döschen. Danke für diesen informativen Minimulti und das tolle listing!
Gruß, 2mk

trouvé 11. février 2016 Melra trouvé la géocache

Heute eine kleine Runde in dieser Gegend gedreht und schnell gefunden.

Danke fürs Verstecken sagt

Melra

trouvé 11. février 2016, 12:40 Uuschi123 trouvé la géocache

Danke für die kleine runde. Heute in der Mittagspause gefunden.

trouvé 11. février 2016, 12:31 Cakir6 trouvé la géocache

Danke für den schnellen und schönen Multi

Cakir6 am 11. Februar 2016 12:31

trouvé 15. janvier 2016 Schaumwuffel trouvé la géocache

Auf der Suche nach einem Versteck durch Zufall gefunden. Vorher die schöne Wettersäule begutachtet. Cool

TFTC

Schaumwuffel

trouvé 10. janvier 2016, 14:27 ElJorgo trouvé la géocache

Drei mal hab ich die Hinweise gesucht und nix gefunden. Erst mit den Kindern war ich erfolgreich. Besten Dank fürs verstecken!

trouvé 19. novembre 2015, 20:30 Bierfilz trouvé la géocache

Nach der Generalprobe von Puccinis "La Bohème" im Opernhaus des Staatstheaters Nürnberg spazierte ich über den Aufseßplatz nach Hause. Der Weg führt mich sowieso in die unmittelbare Nähe des Aufeßplatzes. Und so war es ein kurzes "Intermezzo" die Dose zu loggen. Lachend

Schließlich bin ich in dieser Gegend aufgewachsen. Damals sah der Aufseßplatz aber vollkommen anders aus, und das Wetter- und Uhrenhäuschen stand noch an seinem angestammten Platz, ungefähr an der nordöstlichen Ecke des heutigen Spielplatzes. Zwischen den Häusern, die man auf dem Bild sieht, und dem Wetterhäuschen fuhr in meinem Jugend die Straßenbahn Linie 8 durch. Diese Streckenführung fiel dann am 12. Februar 1973 dem Bau der am 23. September 1975 eröffneten U-Bahnstation Aufseßplatz zum Opfer.

"Herzlichen Dank für die ausführliche Würdigung des Aufseßplatzes und für die Dose am "ehemaligen???" Herz der Südstadt!", sagt Bierfilz.

trouvé 15. novembre 2015, 15:15 *Taschentiger* trouvé la géocache

Dieser Cache schien mir heute geeignet, um an einem kühlen windigen Sonntagnachmittag nochmal etwas frische Luft zu schnappen. Allerdings habe ich mich sowohl an Station 1 als auch an Station 2 so blöd angestellt, dass ich ich die Hilfe des Owners in Anspruch nehmen musste, der mir auch prompt antwortete. Im Nachhinein gesehen hätte ich alles auch alleine finden können, ich hatte da echt Tomaten auf den Augen.

Als ich dann auch am Final das eigentlich eindeutige Versteck leer vorfand, fing ich schon sehr an mir zu zweifeln an, allerdings kam dann salonue und überreichte mir das Döschen. Viele Grüße nochmal an dieser Stelle!

Herzlichen Dank an Schnatterfleck für das wie immer schöne und informative Listing und diesmal vor allem für die schnelle Hilfe.

Taschentiger

trouvé 15. novembre 2015, 15:11 salonue trouvé la géocache

FTF

Heute fuhr ich um kurz nach drei Uhr zum Aufseßplatz um mir diesen neuen Multi anzusehen. Ich hatte schon eine Vorahnung und als ich ankam, schaute die Dose schon aus dem Versteck. Also schnell das Döschen ein Stück mitgenommen und mich exakt um 15:11:15 ins Logbuch eingetragen.
Mir fiel dann eine Radlerin auf, die sehr auffällig am Versteck suchte, daher hielt ich ihr die Dose entgegen und fragte sie, ob sie was bestimmtes suchen würde. Natürlich war das keine Muggelin, sondern Taschentiger, die sich dann als Zweites im Logbuch eintrug.

Nach einem kurzen Plausch trennten sich unsere Wege wieder.

Vielen Dank fürs Herführen und schöne Grüße an Frau Taschentiger und Herrn Schnatterfleck!

TFTC

Les images pour ce log :
salonue @ Aufseßplatzsalonue @ Aufseßplatz